Ausflug der Klasse 5a zum Tierpark Sababurg
Erneuerung des Schulschildes
Das Schild am Eingang, das unsere Gäste und SchülerInnen an der Schlossbergschule begrüßt, ist in die Jahre gekommen.
Wind und Wetter haben es verblassen lassen
Kein Grund zur Sorge für unseren Schüler Max Grineisen. In Eigenregie restaurierte er das komplette Schild, damit es weiterhin alle Personen an unserer Schule "Willkommen" heißen kann. Vielen Dank!
Spende zur digitalen Ausstattung
Um die digiale Ausstattung der Schule voranzutreiben spendete die ortsansässige Firma Jäkel Messermaschinen GmbH & Co KG 2.500 Euro der Schlossbergschule Rhoden. Das Geld soll vor allem für die Anschaffung von Tablets und iPads genutzt werden und soll so den Schülerinnen und Schülern, sowie dem Kollegium zugute kommen. Dafür bedankte sich unsere Schulleiterin Frau Scholtissek gemeinsam mit der Kassiererin des Fördervereins Frau Behle Perrot im Namen des Kollegiums bei Herrn Jäkel sehr herzlich.
Hier finden Sie die aktuellen Informationen des Kultusministeriums:
Natur hautnah erleben
Gemeinsam mit Herrn Limpinsel von der Greifvogel-Pflegestation in Marsberg-Essentho wurde im September ein Uhu freigelassen. Die Klassen 2, 9H und 9R nahmen teil. Bei der Eule handelte es sich um einen Jungvogel, der im Mai aus einem Nest in der Nähe von Diemelstadt gefallen war. Nun war er alt genug, um in die Freiheit entlassen zu werden. Herr Limpinsel erklärte noch einiges zur Biologie des Uhus.
Vorstellung der neuen UBUS-Kraft
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,
wir freuen uns, seit dem 01.10.2020 eine weitere UBUS-Kraft an unserer Schule begrüßen zu können. Sie wird uns und die Schülerinnen und Schüler der Grundschule im Schulalltag unterstützen. Frau Stark-Seibert stellt sich und ihre Arbeit in einem eigens an Sie gerichteten Brief vor.
Aktionstag „Jugend trainiert für Olympia“
Der weltgrößte Schulsportwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ kann derzeit nicht durchgeführt werden. Daher wurde der Gedanke „Dabei sein ist alles“ in die Schulen getragen. Die gesamte Schule, von der ersten bis zur zehnten Klasse, konnte sich in jeweils 20 Minuten kniffligen Bewegungsaufgaben und herausfordernden Stationen erproben. Dafür wurden in der Sporthalle viele Materialien und Geräte aufgebaut, die Spaß an der sportlichen Bewegung vom 6. bis zum 16. Lebensjahr boten. Es war ein spannender, unterhaltsamer und bewegungsreicher Tag für alle und machte Laune auf mehr. Wiederholung nicht ausgeschlossen…
Bundesjugendspiele 2020/2021
Unter strengeren Hygiene-Auflagen und bei bestem Sonnenschein fanden am Freitag, dem 11.09.2020 die diesjährigen Bundesjugendspiele der Jahrgänge 3-10 im Walmestadion statt. Wir sind gespannt auf die Ergebnisse unserer Sportlerinnen und Sportler.
Wir bedanken uns bei allen Helfern für die tatkräftige Unterstützung.